0
Zum Inhalt springen
Verena Duregger
Bücher
Referenzen
Über mich
Blog
Kontakt
Verena Duregger
Bücher
Referenzen
Über mich
Blog
Kontakt
Bücher
Referenzen
Über mich
Blog
Kontakt
Bücher Die Menschen machen den Klausberg aus.
Klausberg 2.jpg Bild 1 von 7
Klausberg 2.jpg
IMG_7889.jpg Bild 2 von 7
IMG_7889.jpg
Klausberg-3.jpg Bild 3 von 7
Klausberg-3.jpg
129776762_3735614586482271_7225013177221054952_o.jpg Bild 4 von 7
129776762_3735614586482271_7225013177221054952_o.jpg
129842980_3735614659815597_3458536601666019832_o.jpg Bild 5 von 7
129842980_3735614659815597_3458536601666019832_o.jpg
129859332_3735614629815600_2020083315866089978_o.jpg Bild 6 von 7
129859332_3735614629815600_2020083315866089978_o.jpg
Klausberg 1.jpg Bild 7 von 7
Klausberg 1.jpg
Klausberg 2.jpg
IMG_7889.jpg
Klausberg-3.jpg
129776762_3735614586482271_7225013177221054952_o.jpg
129842980_3735614659815597_3458536601666019832_o.jpg
129859332_3735614629815600_2020083315866089978_o.jpg
Klausberg 1.jpg

Die Menschen machen den Klausberg aus.

0,00 $

50 Jahre. Das ist für ein Skigebiet eine echte Hausnummer. Das sollte gefeiert werden, mit etwas, das von Dauer ist. Klar, dass das keine Broschüre sein konnte. So schlug ich den Verantwortlichen der Klausberg Seilbahn AG mit meinem Schreib-Buddy Mario Vigl ein Buch vor, das die Geschichten von Menschen erzählt, die das Skigebiet in diesen fünf Jahrzehnten geprägt haben.

Da ist der Pionier, der bei der Holzarbeit in der Schweiz einen Skilift sieht und beschließt, den Skisport in seinen Heimatort zu bringen. Da ist der weltbeste Freerider, der hier seine irren Skisprünge vollzieht. Da ist der Bauer, auf dessen Wiese die Skifahrer nach unten düsen und die Gastwirtin, die als kleines Mädchen im Skiclub trainierte.

All diese Menschen spiegeln die Seele des Ahrntals ganz natürlich und unverstellt wider. Das klappt auch deshalb so gut, weil Fotograf Enno Kapitza Menschen und Natur so wunderbar eingefangen hat und Grafiker Florin Preussler ein Format und eine Gestaltung wählte, die überrascht. Dazu die rote Fadenheftung: einfach besonders, wie die Menschen vom Klausberg.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

50 Jahre. Das ist für ein Skigebiet eine echte Hausnummer. Das sollte gefeiert werden, mit etwas, das von Dauer ist. Klar, dass das keine Broschüre sein konnte. So schlug ich den Verantwortlichen der Klausberg Seilbahn AG mit meinem Schreib-Buddy Mario Vigl ein Buch vor, das die Geschichten von Menschen erzählt, die das Skigebiet in diesen fünf Jahrzehnten geprägt haben.

Da ist der Pionier, der bei der Holzarbeit in der Schweiz einen Skilift sieht und beschließt, den Skisport in seinen Heimatort zu bringen. Da ist der weltbeste Freerider, der hier seine irren Skisprünge vollzieht. Da ist der Bauer, auf dessen Wiese die Skifahrer nach unten düsen und die Gastwirtin, die als kleines Mädchen im Skiclub trainierte.

All diese Menschen spiegeln die Seele des Ahrntals ganz natürlich und unverstellt wider. Das klappt auch deshalb so gut, weil Fotograf Enno Kapitza Menschen und Natur so wunderbar eingefangen hat und Grafiker Florin Preussler ein Format und eine Gestaltung wählte, die überrascht. Dazu die rote Fadenheftung: einfach besonders, wie die Menschen vom Klausberg.

50 Jahre. Das ist für ein Skigebiet eine echte Hausnummer. Das sollte gefeiert werden, mit etwas, das von Dauer ist. Klar, dass das keine Broschüre sein konnte. So schlug ich den Verantwortlichen der Klausberg Seilbahn AG mit meinem Schreib-Buddy Mario Vigl ein Buch vor, das die Geschichten von Menschen erzählt, die das Skigebiet in diesen fünf Jahrzehnten geprägt haben.

Da ist der Pionier, der bei der Holzarbeit in der Schweiz einen Skilift sieht und beschließt, den Skisport in seinen Heimatort zu bringen. Da ist der weltbeste Freerider, der hier seine irren Skisprünge vollzieht. Da ist der Bauer, auf dessen Wiese die Skifahrer nach unten düsen und die Gastwirtin, die als kleines Mädchen im Skiclub trainierte.

All diese Menschen spiegeln die Seele des Ahrntals ganz natürlich und unverstellt wider. Das klappt auch deshalb so gut, weil Fotograf Enno Kapitza Menschen und Natur so wunderbar eingefangen hat und Grafiker Florin Preussler ein Format und eine Gestaltung wählte, die überrascht. Dazu die rote Fadenheftung: einfach besonders, wie die Menschen vom Klausberg.

 

Designpreis ICMA


Text über den Designpreis.

 
08 ICMA Logo B Blue Silver.jpeg
 

★★★★★

 

„Besonders gefallen mir die Dialektpassagen, da ich den Südtiroler Dialekt als besonders interessant und wohlklingend empfinde. Diese habe ich oft zur Belustigung meiner Frau laut gelesen!“

Mike W.

 
 

mail@verenaduregger.it

Impressum Datenschutz & Cookies